kamageo ausflugsberichte

  • wildseemoor_kaltenbronn_1
  • wildseemoor_kaltenbronn_2
  • wildseemoor_kaltenbronn_3
  • wildseemoor_kaltenbronn_4
  • wildseemoor_kaltenbronn_5
  • wildseemoor_kaltenbronn_6
  • wildseemoor_kaltenbronn_7

Das Wildseemoor bei Kaltenbronn / Bad Wildbad.

Vor über 10.000 Jahren entstand dieses Moor durch versumpfung und hohe Niederschläge.
Heute kann man dieses Moor und die damit verbundenen Landschaft und Vegetation über Holzstege erkunden und bewundern.

Die Grünhütte am Rand des Moores lädt zum verweile ein.

Für Kinder wurde etwas abseits des Moores ein Trollpfad angelegt.
Hier gibt es einiges zu erkunden und entdecken.
Eltern haben Ihre Kinder immer gut im Blick und dürfen - wenn sie sich trauen - auch dem Pfad folgen.

 

Webseite: http://www.infozentrum-kaltenbronn.de
hunde sind erlaubtNavigation starten

 





Weitere Ausflugsberichte:

Burgruine Zavelstein

Hoch über Bad Teinach trohnt die Burgruine Zavelstein.


hunde sind erlaubtNavigation starten

Hohenschwangau

Das wunderschöne Schloss Hohenschwangau, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich nur unweit der Grenze zu Österreich, bei Füssen.


hunde sind nicht erlaubtNavigation starten

Wildpark Pforzheim

Der ca. 16 ha große Wildpark liegt direkt am Waldrand, unweit der Goldstadt Pforzheim.
hunde sind erlaubtNavigation starten

Baumwipfelpfad Bad Wildbad

Der beschauliche Kurort Bad Wildbad hat viel mehr zu bieten als Kurpark und Thermen.

hunde sind nicht erlaubtNavigation starten

Was hälst Du von diesem Ausflugsziel?

Sag uns Deine Meinung!

­

Wir verwenden Cookies, um Dein Benutzererlebnis auf unseren Seiten zu verbessern.