kamageo ausflugsberichte

  • tierpark_bretten_1
  • tierpark_bretten_2
  • tierpark_bretten_3
  • tierpark_bretten_4
  • tierpark_bretten_5

Der 6 ha große Tierpark liegt direkt am Waldrand, unweit der mittelalterlichen Stadt Bretten
mit ihrer malerischen Altstadt.

Der Tierpark verfügt über einen großen Parkplatz, der aber leider bei schönem Wetter trotzdem schnell überfüllt ist.
Im Streichelzoo selbest findet man eine Vielzahl an freilaufenden und zutraulichen Tieren vor, die gefüttert und gestreichelt werden können.Hierfür finden sich auf dem Weg durch den Streichelzoo immer wieder Futterautomaten an denen man für 1 Euro eine ordentliche Tüte Futter kaufen kann.

Neben Esel, Kühen, Hirschen und zahlreichen weiteren einheimischen Tierarten
finden sich auch Yaks, Zebras, Aras und sogar Kängurus.
Das füttern der Yaks machte uns am meisten Spaß.

Auf dem Gelände befindet sich seit 1980 auch ein Bonsai-Garten.
Wer möchte kann sich hier sogar einen kleinen Bonsai mit nach Hause nehmen.

Für Kinder gibt es noch einen öffentlichen Spielplatz direkt neben dem Streichelzoo.
Die Terrasse des Streichelzoos lädt zum weiteren Verweilen ein.

 

Webseite: http://www.tierpark-bretten.de
hunde sind erlaubtNavigation starten

 





Weitere Ausflugsberichte:

Baumwipfelpfad Bad Wildbad

Der beschauliche Kurort Bad Wildbad hat viel mehr zu bieten als Kurpark und Thermen.

hunde sind nicht erlaubtNavigation starten

Burgruine Zavelstein

Hoch über Bad Teinach trohnt die Burgruine Zavelstein.


hunde sind erlaubtNavigation starten

Hohenschwangau

Das wunderschöne Schloss Hohenschwangau, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich nur unweit der Grenze zu Österreich, bei Füssen.


hunde sind nicht erlaubtNavigation starten

Krokuswiese Zavelstein

Jedes Jahr im Frühling erblühen zahlreichen Krokusse in Zavelstein.
hunde sind erlaubtNavigation starten

 

Was hälst Du von diesem Ausflugsziel?

Sag uns Deine Meinung!

­

Wir verwenden Cookies, um Dein Benutzererlebnis auf unseren Seiten zu verbessern.